Yoga Mantras
Yoga und Liebe
Liebe Shivas und liebe Shaktis,
zum Fest der Liebe möchte ich euch gerne ein Mudra und ein Mantra geben, das euch auf die Liebe einstimmt und eure Herzenergie in eine höhere Schwingung bringt.
Svastika Mudra habe ich letzten Sommer bei meiner Lehrerin Shiva Rea gelernt, wo ich zum ersten Mal erfahren durfte wie kraftvoll dieses Mudra der Umarmung wirkt : überkreuze dafür beide Hände vor dir und lege sie sanft auf deine Brust; die Daumen berühren sich in der Mitte. Sie stellen die Vereinigung des göttlichen Paares dar – Shiva, die männlich erhaltende Kraft und Shakti, die weibliche handelnde Energie.
Die Finger sind weit gefächert und geben dir das Gefühl dich selbst liebevoll zu umarmen. Schließe die Augen und richte deinen Blick zum energetischen Herzzentrum. Nimm hier deinen Atem wahr und spüre wie sich die Brust mit der Einatmung sanft hebt und mit der Ausatmung wieder senkt. Wiederhole dies so lange bis zu merkst, daß dein Geist ruhiger geworden ist.
Jetzt kannst du beginnen das Mantra Om Kama Pujitayei Namaha zu chanten. Dieses wird wie folgt ausgesprochen: Om Kama Pudschitaiej Namaha und bringt Segen für die Liebe und das Liebe machen.
Sehr empfehlenswert ist es das Mantra 108 Mal laut oder leise zu chanten, aber wenn du nicht viel Zeit hast dann lohnt es sich in jedem Fall es 9 oder 54 Mal zu wiederholen.
Ein besonders schönes Ritual ist es das Mantra gemeinsam mit deinem Partner oder deiner Partnerin zu chanten bevor ihr beginnt Liebe zu machen. Ihr werdet feststellen, dass es eine ganz neue Qualität in euer sexuelles Erleben bringt. Dieses Mantra zu chanten bedeutet nämlich den anderen als deinen Gott bzw. deine Göttin zu sehen und ihn/sie damit zu ehren.
Falls dein Liebster oder deine Liebste noch nicht bereit ist mir dir in dieses Ritual einzutauchen, dann kannst du es auch innerlich für dich chanten und dabei das Herz deines Partners sanft berühren ♥
…dasselbe kann man natürlich auch als single machen ♥ denn die Liebe beginnt immer bei uns selbst.
Ich hoffe, dass dieses Mudra und Mantra dein Leben inspirieren und segnen möge – wie das Meine.
Mantras
Ein Mantra ist ein Wort oder eine Wortfolge, die entweder sprechend, flüsternd oder singend rezitiert wird. Es kann der Name eines geistigen Wesens wie Mutter Maria, Buddha, Hare Krishna sein oder hat eine besondere Bedeutung wie Friede, Shanti oder Shalom.
Eine Mantra Meditation ist wie geistige Nahrung, es weckt den kreativen Prozess, nährt den Geist und ersetzt alte Gedankenmuster, die wir im Laufe unseres Lebens angenommen haben. Du kannst zum Beispiel einige Male „Ich bin Liebe “ wiederholen und zur Liebe werden – und dann teile dieses liebevolle Bewusstsein mit anderen.
Um die volle Wirkung eines Mantras auszuschöpfen, sollte es 21 oder 40 Tage lang 108 Mal gechantet werden. Nach den alten vedischen Schriften besteht unser Körper aus 72.000 Nadis (Energiebahnen), wobei die 108 Haupt-Nadis alle im Herzzentrum, dem hrit-padma zusammentreffen. Wiederholen wir ein Mantra 108 Mal, dann wird uns dessen Energie unseren ganzen Körper mit der ausgewählten Schwingung einhüllen.
Das Mantra chanten ist wie das Aufrufen eines Namens. Beim Wiederholen eines Mantra entsteht die entsprechende Schwingung im Geist und die oberste Energie manifestiert sich in und um uns herum.
Zwei Worte sind Teil der meisten Mantras:
OM – steht meist am Anfang jedes Mantras und als Keimsilbe bekannt. Keimsilben sind besonders stark und drücken eine bestimmte Energie aus. Diese kann nur erfahren werden, denn eine sprachliche Übersetzung scheint unmöglich. OM ist auch bekannt als der klanglose Klang oder dem Klang des Universums. Es ist der Klang des Stirnchakras. An dieser Stelle fließen die männlichen und weiblichen Energien zusammen und bilden unser Drittes Auge.
Namaha – steht meist am Ende jedes Mantras und bedeutet: ich verneige mich vor Dir.
Mantra der Woche
Am größten Vollmond diesen Jahres war es soweit. Bogi Fabian, eine liebe Freundin und überaus begabte Künstlerin hat im Lido Dorf Tirol ein wunderschönes Chakra-Kunstwerk gezaubert. Unter Schwarzlicht leuchten die einzelnen Chakras und Ajna, unser aller drittes Auge blickt über das liebevoll geführte Schwimmbad.
Im Anahata Chakra, im Herzen des Energiebildes schreibe ich wöchentlich ein neues Mantra, welches uns über die ganze Woche – und hoffentlich nicht nur in den Yogastunden – begleiten wird. Die wöchentlichen Mantras findest du hier